Die Bibliothek der Berlinischen Galerie ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek für Kunst, Fotografie und Architektur. Der circa 70.000 Titel umfassende Bestand orientiert sich an der Sammlung des Hauses. Ein Schwerpunkt liegt auf Literatur zu in Berlin entstandener Kunst von der klassischen Moderne bis heute. Neben besonderen Ausstellungskatalogen und Rara, von der Berliner Secession über DADA Berlin bis zur Tödlichen Doris, zählen wichtige Nachlassbibliotheken wie die des Gründungsdirektors der Berlinischen Galerie Eberhard Roters zum Bestand der Bibliothek.

Benutzung und Recherche
Wissenschaftler*innen, Studierende, Besucher*innen des Museum und alle Interessierten können die Bibliothek kostenfrei nutzen. Die Bibliothek der Berlinischen Galerie ist eine Präsenzbibliothek, Medien können ausschließlich in unserem Lesesaal genutzt werden. In unserem Online-Katalog und im KOBV-Portal können Sie in Teilen unseres Buchbestandes recherchieren. Die über 1200 Zeitschriftentitel sind vollständig in der Zeitschriftendatenbank erfasst.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten
Liebe Besucher*innen, ab Montag, den 2. November bleibt die Berlinische Galerie vorübergehend geschlossen.
Die Aufenthaltsdauer je Nutzer*in ist auf 45 Minuten beschränkt. In begründeten Ausnahmefällen kann der Termin ggf. verlängert werden. Medien werden durch Bibliotheksmitarbeiter*innen nach vorheriger Bestellung per E-Mail oder Telefon am Arbeitsplatz vorgelegt, eigenständige Recherchen am Regal sind derzeit nicht möglich. Einen großen Teil unseres Bestandes können Sie vorab in unserem Online-Katalog recherchieren. Zu nicht erfassten Titeln aus dem Altbestand geben wir gerne Auskunft.
Zum Schutz von Besucher*innen und Mitarbeiter*innen gilt im Lesesaal der Bibliothek das allgemeine Hygienekonzept der Berlinischen Galerie. Die Anwesenheit wird dokumentiert und laut § 3 Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung für vier Wochen aufbewahrt.
Kontakt
Jan-Tillmann Rierl
Tel +49 030-789 02-891
Fax +49 030-789 02-890
rierl@berlinischegalerie.de
Online-Katalog der Bibliothek
Online-Katalog der BibliothekKOBV
Hier recherchierenZeitschriftendatenbank
Hier recherchierenSchriftentausch
Die Bibliothek der Berlinischen Galerie pflegt einen Schriftentausch mit zahlreichen nationalen und internationalen Museen und Kultureinrichtungen. Bei Fragen rund um den Schriftentausch wenden Sie sich bitte an Marion Molnos. Eine aktuelle Schriftentauschliste finden Sie hier:
Kontakt Schriftentausch
Marion Molnos
Tel +49 030-789 02-893
Fax +49 030-789 02-890
molnos@berlinischegalerie.de
Eigene Publikationen
Im Rahmen des Austellungsprogramms und der Sammlungsarbeit publiziert die Berlinische Galerie fortlaufend Kataloge und weitere Publikationen. Eine aktuelle Gesamtbibliographie finden Sie hier:
Kontakt Publikationen
Dagmar Petzold
Tel +49 030-789 02-618
petzold@berlinischegalerie.de