Im Rahmen der Ausstellung "Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre“ in der Berlinischen Galerie laden die Guerilla Architects dazu ein, Berliner Wohnhäuser aus den 1980er Jahren über Begegnungen mit den heutigen Bewohner*innen neu zu entdecken.
Zusammen mit dem Fotograf Phil Dera besuchte die Gruppe die Energiesparhäuser am Lützowufer im Tiergarten, den Wohnhof LiMa in Kreuzberg, die Siedlung Ernst-Thälmann-Park im Prenzlauer Berg, die Mietshäuser am Fraenkelufer in Kreuzberg und das Spitteleck in Mitte.
Die entstandenen Audio- und Fotoaufnahmen gewähren Einblicke in persönliche Wohnräume und Lebenswelten. Die Berichte der Bewohner*innen über Veränderungen, Qualitäten und Schwachstellen der Gebäude werden in Dialog zu den einstigen Planungsabsichten gebracht.
Die Guerilla Architects arbeiten als multidisziplinäres Kollektiv an der Schnittstelle zwischen Kunst und Architektur, Research und Performances. Mit ihrer Arbeit erforschen sie Grauzonen, Ressourcen und verborgene Potenziale von (Stadt-)Räumen.
Der Ausstellungsbeitrag wird durch einen Workshop im Stadtraum begleitet.
Wohnhof LiMa
Kreuzberg
Energiesparhäuser am Lützowufer
Tiergarten
Siedlung Ernst-Thälman-Park
Prenzlauer Berg
Mietshäuser am Fraenkelufer
Kreuzberg
Spitteleck
Mitte