Gute Freund*innen
braucht die Kunst
Bürgerschaftliches Engagement kann vieles bewegen. Auch die Berlinische Galerie gäbe es nicht ohne aktive Bürger*innen: 1975 gründeten Kunstliebhaber*innen in West-Berlin einen Verein, um moderne und zeitgenössische Kunst aus Berlin zu sammeln und auszustellen – die Geburtsstunde der Berlinischen Galerie. Über 20 Jahre lang war der Verein Träger der Sammlung. 1995 entstand daraus der gemeinnützige Förderverein, der bis heute ganz nah am Puls des Hauses ist und die Museumsarbeit tatkräftig unterstützt – egal, ob es um wichtige Ankäufe, die neueste Ausstellung oder ein Bildungsprojekt geht. Begeistern auch Sie sich für Berliner Kunst und Kultur und wollen die Berlinische Galerie noch besser kennenlernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Machen Sie mit!
Die Freund*innen der Berlinischen Galerie unterstützen nicht nur ihr Lieblingsmuseum, sondern genießen auch viele Vorteile und ein exklusives Programm. Werden Sie Mitglied und seien Sie dabei – für mehr Kunst und mehr Berlin.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Freund*in (90 EUR pro Jahr)
- Freund*in plus (120 EUR pro Jahr)
- Freund*in ermäßigt (45 EUR pro Jahr, gegen Nachweis*)
- Jung und Artig (30 EUR pro Jahr, gegen Nachweis**) weitere Informationen
- Persönliche Einladungen zu Ausstellungseröffnungen und zur Teilnahme am exklusiven Vereinsprogramm: Sonderführungen, Previews, Atelierbesuche, Tagesausflüge, Kunstreisen
- Regelmäßige Information über die Aktivitäten der Berlinischen Galerie und des Fördervereins
- Einmal im Jahr eine ausgewählte Publikation der Berlinischen Galerie („Jahresgabe“) zum Vorteilspreis
- Als „Freund*in plus“ (Jahresbeitrag 120 €) erhalten Sie einen zusätzlichen, übertragbaren Mitgliedsausweis
- Freier Eintritt in die Berlinische Galerie und in weitere Partnermuseen:
- Brücke-Museum Berlin
- Jüdisches Museum Berlin
- Kunsthalle Emden
- Photographische Sammlung der SK Stiftung Kultur, Köln
* Empfänger von ALG II und Sozialgeld, Schwerbehinderte (Nachweis bitte per Post oder E-Mail an den Förderverein Berlinische Galerie e.V.)
** Der Jung und Artig-Tarif gilt bis einschließlich 30 Jahre. (Nachweis bitte per Post oder E-Mail an den Förderverein Berlinische Galerie e.V.)
Förder*in (200 EUR pro Jahr)
Zusätzlich zu den oben genannten Angeboten des Tarifs Freund*in:
- freien Eintritt in die Berlinische Galerie für eine Begleitperson
- das Vorrecht zur Teilnahme an der kurzen Kunstreise
Mäzen*in (400 EUR pro Jahr)
Zusätzlich zu den oben genannten Angeboten des Tarifs Förder*in:
- Vorrecht zur Teilnahme an der großen Kunstreise
- Einladung zu einer exklusiven Veranstaltung mit dem Direktor, Künstler*innen oder den Kurator*innen
Für Firmen bieten wir drei Tarife (1.500 EUR / 2.500 EUR / 5.000 EUR) mit unterschiedlichen Benefits an: Vielfältige Angebote, über die wir Sie gerne persönlich informieren, u. a. namentliche Nennung im Foyer der Berlinischen Galerie und Platzierung des Firmenlogos auf unserer Webseite.
Partnermuseen
Freund*innen erhalten natürlich freien Eintritt in die Berlinische Galerie und ausgewählte Partnermuseen:
- Brücke-Museum Berlin
- Jüdisches Museum Berlin
- Kunsthalle Emden
- Photographische Sammlung der SK Stiftung Kultur, Köln
Museums- freund*in werden
Jetzt anmeldenEin Jahr Kunst verschenken
Jetzt verschenkenAuf dem Laufenden bleiben
Newsletter abonnierenUnterwegs mit Freund*innen
Museumsfreund*in sind immer bestens informiert und mittendrin in der lebendigen Berliner Kunstszene. Sie erhalten ganz besondere Einblicke hinter die Kulissen der Berlinischen Galerie und anderer Kunstorte in der Stadt: Führungen durch die Kurator*innen und den Direktor, exklusive Previews, Besuche auf Kunstmessen, in Ateliers oder Privatsammlungen, Tagesausflüge und Kunstreisen gehören zu unserem vielfältigen Programm.
Vorstand
- Jens-Rainer Jänig – Vorstandsvorsitzender
- Stefanie Frensch – 1. Stellvertreterin
- Dr. Jürgen Allerkamp – 2. Stellvertreter und Schatzmeister
- Dr. Thomas Köhler – Direktor der Berlinischen Galerie
- Anna Kathrin Distelkamp
- Matthias Trunk
- Johanna Bormann

V. l. n. r.: Matthias Trunk, Anna Kathrin Distelkamp, Dr. Thomas Köhler, Jens-Rainer Jänig, Stefanie Frensch und Dr. Jürgen Allerkamp
Team

V. l. n. r.: Stephanie Krumbholz, Carolin Wagner und Marie Kube
Das Team unserer Geschäftsstelle ist gerne für Sie da und steht Ihnen für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung.
- Carolin Wagner – Leitung
- Stephanie Krumbholz – Mitgliederbetreuung
- Marie Kube – Jung und Artig
Kontakt
Carolin Wagner
Leitung Geschäftsstelle
Tel +49 030-78 902-801
Fax +49 030-78 902-803
wagner@berlinischegalerie.de
Stephanie Krumbholz
Mitgliederbetreuung
Tel +49 030-78 902-800
Fax +49 030-78 902-803
krumbholz@berlinischegalerie.de
Downloads
Geschäftsstelle
Förderverein Berlinische Galerie e. V.
Alte Jakobstraße 124-128
10969 Berlin
Mo-Di 14-18 Uhr
Mi-Fr 10-14 Uhr
Berliner Sparkasse
BIC: BELADEBEXXX
IBAN: DE 97 1005 0000 1130 007568