Modebilder – Kunstkleider Fotografie, Malerei und Mode 1900 bis heute
Noch deutlicher als die Kunst ist die Mode ein Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen und individueller Bedürfnisse. In der Sammlung der Berlinischen Galerie ist das Thema Mode überraschend und auf vielfältige Weise präsent. Neben einer großen Zahl von Modefotografien quer durch das 20. Jahrhundert sprechen ebenso viele Gemälde und Zeichnungen von der Rolle der Mode als Ausdrucks- und Repräsentationsmittel einer Zeit: vom Reformkleid um 1900 über die Dada-Dandies der 1920er Jahre bis zu avantgardistischen Kleidungsentwürfen in der heutigen Kunst. Auf dieser breiten Basis und mit Leihgaben ausgewählter Kleidungsstücke beleuchtet die Ausstellung das Verhältnis von Künstler*innen zur Mode.
Künstler*innen (Auswahl): Elvira Bach, Sibylle Bergemann, Rolf von Bergmann, Marc Brandenburg, Hans-Peter Feldmann, George Grosz, F.C. Gundlach, Raoul Hausmann, Hannah Höch, Alexandra Hopf, Jeanne Mammen, Anna Muthesius, Helmut Newton, Ulrike Ottinger, Lilla von Puttkamer, Ursula Sax, Franz Skarbina, Claudia Skoda, Eugen Spiro, Herbert Tobias, Yva
Danke schön!
Wir sagen Danke schön für Ihr großzügiges Engagement: Ab einem Spendenbetrag von 100 EUR gibt es ein Ausstellungsposter für Sie. Für eine Spende ab 250 EUR schenken wir Ihnen den Ausstellungskatalog. Ab 500 EUR werden Sie auf Wunsch namentlich im Katalog und auf der Webseite im Kontext der Ausstellung genannt. Ab einem Spendenbetrag von 1.000 EUR laden wir Sie zusätzlich zu einem exklusiven Ausstellungsrundgang mit dem Museumsdirektor Dr. Thomas Köhler und der Kuratorin der Ausstellung, Dr. Annelie Lütgens, ein.
Jetzt spenden:
Wir freuen uns über Ihre Überweisung auf das Konto:
Förderverein Berlinische Galerie e.V.
Berliner Sparkasse
IBAN: DE97 1005 0000 1130 0075 68
BIC: BELADEBEXXX
Oder Sie spenden hier direkt online.
Bitte wählen Sie ihre bevorzugte Zahlungsweise aus: