

„Mapping the Studio“, das Onlineprojekt der Volontär*innen der Berlinischen Galerie, bricht mit dem Mythos des Ateliers als geheimnisvollem, verborgenem Ort: Videointerviews und Essays öffnen die Türen historischer und zeitgenössischer Ateliers in Berlin. Sie zeigen wie hier gearbeitet, gelebt, gefeiert und um Raum gekämpft wird. Dabei werden künstlerische, architektonische und politische Aspekte wie Verdrängung in den Blick genommen.
Pressebilder

Stefan Moses, Ohne Titel (Hannah Höch in ihrem Haus in Berlin-Heiligensee), 1975, © Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, archiv stefan moses (JPG, 2 MB)

Fritz Eschen, Ohne Titel (Max Liebermann in seinem Atelier am Pariser Platz), um 1930, Berlinische Galerie, © Berlinische Galerie, Repro: Anja Elisabeth Witte (JPG, 2 MB)

Max Beckmann, Stillleben mit Aussicht aus dem Atelier im Schnee, 1909, Ständige Leihgabe Privatbesitz, Haar, © Urheberrecht am Werk erloschen, Repro: Kai-Annett Becker (JPG, 3 MB)

Unbekannte*r Fotograf*in, Ohne Titel (Iwan Puni in seinem Berliner Atelier), 1921, Berlinische Galerie, © Rechtsnachfolge unbekannt, Repro: Anja Elisabeth Witte (JPG, 2 MB)

Unbekannte*r Fotograf*in: Mimi (links) stehend und Jeanne Mammen (rechts) sitzend vor dem Bücherschrank in ihrem Berliner Atelier Kudamm 29, um 1920, © Rechtsnachfolge unbekannt / Jeanne-Mammen-Stiftung im Stadtmuseum Berlin (JPG, 636 KB)

Heinrich Zille, Ohne Titel (Atelierfest bei dem Maler Walter Meyer-Lüben, vorn, August Gaul, Nikolaus Friedrich, August Heer), Winter 1899/1900, Berlinische Galerie, © Urheberrechte am Werk erloschen, Repro: Anja Elisabeth Witte (JPG, 2 MB)

Marta Astfalck-Vietz, Gästebuch, 1927-1982, Berlinische Galerie, © Berlinische Galerie, Repro: Anja Elisabeth Witte (JPG, 668 KB)

Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff im Berliner Atelier in der Grainauer Straße, 1984, Berlinische Galerie, © Foto: Wolff-Steffen Brumm (JPG, 2 MB)

Andreas Greiner, Malzfabrik, Berlin-Tempelhof, Film Still, 2023, © Berlinische Galerie, alle gezeigten Werke von Andreas Greiner © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 (JPG, 1 MB)

Martin Schwegmann und Andrea Hofmann, Haus der Statistik, Berlin-Mitte, Film Still, 2023, © Berlinische Galerie (JPG, 709 KB)

Heiner Franzen, Uferhallen, Berlin-Wedding, Film Still, 2023, © Berlinische Galerie, alle gezeigten Werke von Heiner Franzen © Heiner Franzen (JPG, 1 MB)

Manfred Paul, Zuhause, Berlin-Prenzlauer Berg, Film Still, 2023, © Berlinische Galerie, alle gezeigten Werke von Manfred Paul © Manfred Paul (JPG, 1 MB)
Bitte melden Sie sich an, um druckfähiges Bildmaterial herunterladen zu können.
Sollten Sie sich bereits vor Oktober 2019 akkreditiert haben, wiederholen Sie den Vorhang bitte.
Bei der Umstellung unseres Systems konnten die Login-Daten leider nicht übernommen werden.
Sollten Sie technische Probleme beim Download des druckfähigen Bildmaterials haben, wenden Sie sich bitte an die Presseabteilung: presse@berlinischegalerie.de