Die Dauerausstellung ist für blinde und sehbehinderte Personen barrierefrei zugänglich. Ein Audioguide bietet Informationen zu 17 Highlights der Sammlung der Berlinischen Galerie. Zu ausgewählten Kunstwerken gibt es auch Tastmodelle, die von allen Besucher*innen erkundet werden können. Ein taktiles Bodenleitsystem erleichtert blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung im Museum.
Barrierefreie Zugänge und Angebote
Ermäßigter Eintritt mit Schwerbehindertenausweis
Freier Eintritt für jeweils eine anerkannte BegleitpersonBarrierefreies Bildungsprogramm
Regelmäßig bieten wir Führungen und Workshops für Menschen mit Behinderungen zu unseren Ausstellungen an. Zum Programm gehören unter anderem Tastführungen, Führungen mit und in Deutscher Gebärdensprache sowie eine interaktive Führung für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Einige Veranstaltungen sind inklusiv angelegt und richten sich ausdrücklich an Menschen mit und ohne Behinderungen.

Nächste Termine
Kurator*innenführung mit DGS: Julius von Bismarck
Mit Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Kurator*innenführung mit DGS: Suddenly Wonderful
Mit Nils Philippi mit Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Kurator*innenführung mit DGS: Nasan Tur und Böhler & Orendt
Mit Pauline Behrmann mit Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Wochenendführung mit DGS
In 60 Minuten geben wir einen Einblick in die Ausstellung „Julius von Bismarck. When Platitudes become Form“ mit Dolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Kunstgespräch in DGS: Nasan Tur und Böhler & Orendt
Im Dialog in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Weitere Angebote
Ein Guide für alle
Entdecken Sie mit dem inklusiven Audioguide die Highlights unserer Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880–1980“
Kunst in Berlin
Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, spricht mit Gästen über die Arbeit im Museum, unsere Sammlung und zeitgenössische Kunst.
Virtueller Rundgang mit DGS und UT „Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne“
Mit Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, Stefanie Heckmann, Kuratorin der Ausstellung, und Janina Nentwig, Co-Kuratorin
Kontakt
Andreas Krüger
Referent für Barrierefreiheit und Inklusion
Tel +49 030-789 02-832
krueger@berlinischegalerie.de
Museumsdienst Berlin
Tel +49 030-247 49-888
museumsdienst@kulturprojekte.berlin